Nachhaltiges oder „grünes“ Bauen gewinnt in deutschen Städten zunehmend an Bedeutung. Angesichts des steigenden Bedarfs an Wohnraum, Ressourcenknappheit und wachsenden Umweltanforderungen bietet grünes Bauen zahlreiche Vorteile: Es verbessert die Lebensqualität, senkt Emissionen und fördert innovative Stadtentwicklungsstrategien. Diese Seite beleuchtet, wie nachhaltige Baukonzepte nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch urbane Lebensräume nachhaltig verändern und zukunftsfähig gestalten.